Unser breites Spektrum
Physiotherapie
Bewegung fördern. Schmerzen lindern. Lebensqualität verbessern.
Krankengymnastik / Physiotherapie
Die klassische Krankengymnastik umfasst aktive und passive Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. Sie wird bei akuten wie chronischen Beschwerden eingesetzt.
Manuelle Therapie
Diese spezielle Form der Physiotherapie konzentriert sich auf das gezielte Behandeln von Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden. Mit gezielten Handgriffen werden Blockaden gelöst und Schmerzen reduziert.
KG-ZNS nach Bobath (Kinder & Säuglinge)
Das Bobath-Konzept für Kinder und Säuglinge wird bei neurologischen Störungen, Entwicklungsverzögerungen oder Muskeltonus-Störungen eingesetzt. Die Therapie orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten des Kindes und unterstützt es spielerisch in seiner Entwicklung.
KG-ZNS nach Bobath (Erwachsene)
Für Erwachsene mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, MS oder Parkinson. Ziel ist es, Bewegungsmuster neu zu erlernen und Selbstständigkeit zu fördern.
Akupunktmassage nach Penzel (APM)
Diese ganzheitliche Therapieform basiert auf den Wirkmechanismen der traditionellen chinesischen Medizin und der Akupunkturlehre. Ohne Hautverletzung wird mit einem Massagestäbchen entlang der Meridiane gearbeitet und damit ein gestörter Energiekreislauf wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Lymphdrainage
Sanfte, rhythmische Griffe regen den Lymphfluss an und helfen, Schwellungen (z. B. nach Operationen) abzubauen.
Wärmetherapie – Packungen
Wärmepackungen fördern die Durchblutung, lösen Muskelverspannungen und bereiten das Gewebe auf die anschließende Behandlung vor.
Eispackungen
Kältetherapie wirkt schmerzlindernd, abschwellend und entzündungshemmend – ideal bei akuten Reizzuständen.